Tradition

“On Stage” ist  ein Wiedersehen mit Aktionen und Arbeiten, die im Laufe der Jahre irgendwie aus meinem Gedächtnis verschwunden sind. Im Mumok Wien werden Werke ab 1960 gezeigt, die größtenteils aus der eigenen Sammlung stammen. Der Düsseldorfer Maler hob zahlreiche

Read more

Mai 21, 2023

Hypnogirl 23 – in der Villa Stuck

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Verblüffung in den historischen Räumen der Villa Stuck. Der Rauchsalon ist zu einer Theaterbühne geworden und im eigentlichen Speisezimmer sitzen nun die Zuschauer. Hypnogirl 23 ist ein ungewöhnliches Projekt der Villa Stuck in Zusammenarbeit mit der Choreografin Brygida Ochaim und

Read more

Ein verheißungsvoller Titel für eine Ausstellung in einem Diözesanmuseum. Das Ganze in der Farbe der Sünde, ein knalliges Rot empfängt den Zuschauer. Nun denn, es warten zahlreiche großformatige Ölbilder mit makellos nackten  weiblichen und so manchem männlichen Körper, dazu seelenvolle

Read more

Alleine der Titel “Zerrissene Moderne” muss den Liebhaber des frühen 20.Jahrhunderts magisch anziehen.  Das Kunstmuseum Basel bietet einen fundierten Einblick in ein tragisches Kapitel deutscher Kunstgeschichte. Bald nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933  wurden alle wichtigen Museen Deutschlands nach “entarteter

Read more

Auch für die Theaterfotografie war die Zeit der Weimarer Republik eine Ära des Aufbruchs und großer Offenheit, die dann in den tödlichen Schlingen des Dritten Reichs versank. Das Deutsche Theatermuseum zeigt die Arbeiten von drei Protagonistinnen.  Perfekt versetzt in der

Read more

Näher kann eine Ausstellung in Räumen an ihr Thema ” Der Rhythmus der Natur” nicht herankommen wie das Franz- Marc -Museum in der Vorzeigelandschaft am Kochelsee.  Bekanntlich hat es auch zahllose Maler begeistert, allen voran die Mitglieder der Blauen Reiter.

Read more

Kaum treffender zum Zeitgeschehen könnte die aktuelle Ausstellung ” Die Welt in Aufruhr”  in der Frankfurter Schirn sein. Angebunden an das künstlerische Schaffen des weltbekannten Malers Marc Chagall, der über viele Jahre zur Flucht genötigt wurde und sich als heimatlos wahrnahm.

Read more

Weltweit bekannt ist die Kleinstadt vor den Toren Münchens wegen der Greueltaten im Dritten Reich. Gut 800 000 Menschen kommen jedes Jahr zur KZ-Gedenkstätte. Nur wenige Kilometer entfernt, liegt die Altstadt und dem Schloss mit seinem zauberhaften Hofgarten. Schon um

Read more

Weimar ohne einen Besuch im Hotel Elephant geht nicht. Wer nun ein Grandhotel erwartet, dürfte überrascht sein. Eine schmucklose Fassade, im Zentrum ein kleiner Balkon, der irgendwie gar nicht ins Bild passen will. Ganz anders die Nachbarn, das sind prächtig

Read more

Viel netter als Prien ist der kleine Hafen von Gstadt, 12 Kilometer entfernt. Wer zu früh ist, gönnt sich einen Kaffee oder Smoothie bei Café & Bagel gleich gegenüber der Anlegestelle.  www.chiemsee-coffee.de Seit vier Jahren hat die Pinakothek der Moderne

Read more