Die polnische Unternehmerin und Kunstsammlerin Grazyna Kulczyk hat das unscheinbare Bergdorf Susch auf die Landkarte von zeitgenössischer Kunst platziert und man ist verblüfft über die Klasse. Eine neue Perspektive für alle, die mit polnischen Kunst noch nie so kennengelernt haben.

Read more

September 28, 2023

Solar Breath

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Ein Blockbuster im Münchner Haus der Kunst. Am Wochenende drängen sich die Besucher in den Räumen und Other Spaces und es ist ein großartiges Erlebnis. Begehbare Kunstwerke, die von Künstlerinnen aus drei Generationen von drei Erdteilen installiert wurden. Es sind

Read more

September 22, 2023

Isa Genzken – Leben für Kunst

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Es lockt die Rose, gut acht Meter reckt sich die Skulptur in den Berliner Himmel. Wie ein Ausrufezeichen für die aktuelle Retrospektive von Isa Genzken, für viele die spannendste Künstlerin unserer Tage.  Übrigens, diese charmante Blume war  1993 zum ersten

Read more

Ein Titel, der große Erwartungen auslösen kann. Besonders für jene, die mit der Geschichte des Kunstgeschehens in DDR nicht vertraut ist. Doch das Wissen muss erarbeitet werden, am besten arbeitet sich durch den Katalog, bevor man die Ausstellung besucht. Vom

Read more

Sechszehn Hochleistungsbeamer brachten die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zum Leuchten. Eine Multimedia Show auf  170 m Breite und dazu der  Elektro Pop von Kraftwerk. Schon beim ersten Song fingen die Leute an zu tanzen.  Ein einzigartiges Erlebnis und aus

Read more

August 6, 2023

Arch of Hysteria

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Der sogenannte „Arc de cercle“, der „Große Bogen“, ist mit seiner Spannung zwischen Kontrollverlust und Beherrschung ein verführerisches Motiv, das eine lange Tradition in der Kunst- und Kulturgeschichte hat und eng mit der Geschichte der Emanzipation und des Feminismus seit

Read more

Der Vorhang im Theater öffnet sich und es geht los! Ein alltäglicher Vorgang, doch Ruth Walz hat daraus ein Statement gemacht. Die wohl bekannteste Theaterfotografin Deutschlands gibt diesem Detail einen hohen Stellenwert innerhalb der Inszenierung. Schon früh gelang es der

Read more

Eine Welt der Teppiche, Wandbilder und Stoffe, die von Kulturgeschichte erzählen. Eine Welt der Farben und Formen, die auch viele Maler und Designer fasziniert und zum neuer Kreativität animiert. Die Neue Sammlung München zeigt “Textile Welten”, das sind 180 Exponate

Read more

Zeit und Muse verlangt die aktuelle Ausstellung im Kunstbau des Lenbachhauses, dazu eine warme Jacke, denn zur Schonung der zahlreichen Zeichnungen ist es ziemlich kalt dort unten. Es gibt viel zu lesen und zu betrachten.   Dabei hatte Charlotte Salomon

Read more