zeitgenössische Kunst

Es lockt die Rose, gut acht Meter reckt sich die Skulptur in den Berliner Himmel. Wie ein Ausrufezeichen für die aktuelle Retrospektive von Isa Genzken, für viele die spannendste Künstlerin unserer Tage.  Übrigens, diese charmante Blume war  1993 zum ersten

Read more

Ein Titel, der große Erwartungen auslösen kann. Besonders für jene, die mit der Geschichte des Kunstgeschehens in DDR nicht vertraut ist. Doch das Wissen muss erarbeitet werden, am besten arbeitet sich durch den Katalog, bevor man die Ausstellung besucht. Vom

Read more

Der Vorhang im Theater öffnet sich und es geht los! Ein alltäglicher Vorgang, doch Ruth Walz hat daraus ein Statement gemacht. Die wohl bekannteste Theaterfotografin Deutschlands gibt diesem Detail einen hohen Stellenwert innerhalb der Inszenierung. Schon früh gelang es der

Read more

Schon der farbenfrohe Baum vor der Frankfurter Schirn ist voller Ambivalenz. Ein wahrer Hingucker, doch der überraschte Betrachter sieht nur mehr Plastikschüsseln. Ein Werk von Pascale Marthine Tayou aus Kamerun und ein gelungener Teaser zur aktuellen Ausstellung “Plastic World”. Plexiglas,

Read more

Die Ausstellung verblüfft mit ihrer großen Ruhe, die Sonne schimmert durch zahllose Löcher einer Folie, über die großformatigen Fensterscheiben geklebt wurde. Das Nebeneinander von sichtbar und unsichtbar fordert den Betrachter heraus, die Sujets wollen entdeckt werden. . Daniel Boyd, 2008

Read more

“On Stage” ist  ein Wiedersehen mit Aktionen und Arbeiten, die im Laufe der Jahre irgendwie aus meinem Gedächtnis verschwunden sind. Im Mumok Wien werden Werke ab 1960 gezeigt, die größtenteils aus der eigenen Sammlung stammen. Der Düsseldorfer Maler hob zahlreiche

Read more

Eigentlich schade, die Ausstellung hätte einen besseren Titel als Amazing verdient.  In Wien würde man vielleicht fad sagen, sicherlich wenig inspiriert  für die aufregenden Kunstwerke, die  es in der aktuellen Ausstellung zur Sammlung Würth zu sehen gibt. Kein Wunder, hatte

Read more

Vor der klassischen Fassade der Albertina Modern bleibt man unwillkürlich stehen, magisch angezogen vom  Plakat eines grimmigen Kindergesichts mit den Kulleraugen und Boxhandschuhen. . Eine Idee von Yoshitomo Nara, um einen ersten Kontakt herzustellen.  Doch die nähere Betrachtung zeigen viel

Read more

Flüchtig betrachtet sind die Arbeiten von Nicole Eisenman charmant und ansprechend. Die kubbeligen Hände, große runde Köpfe mit großen runden Augen lassen eine beinah kindliche Welt entstehen, aber der Fingerzeig auf soziale Verwerfungen verlangt ein genaueres Hinschauen. Oftmals zeigt ihre

Read more

Eine charmante Hinführung in die neue, noch etwas fremde Welt von Avatar und Menschmaschine erlebt man in der aktuellen Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Dabei wurden Künstliche Wesen als Betrachter  der Klassiker zeitgenössischer Kunst eingeladen. Eine spannende und sehr

Read more