Der erste Blick fällt in den eindrucksvollen Lichthof des Gropius Bau, oftmals ein Ausrufezeichen der aktuellen Ausstellung. Diesmal schaut der Besucher auf unzählige Platten von Styropor, die wild aufeinander geschichtet und ein Eismeer darstellen sollen. Mit Glück sieht man Robbenbabies
Malerei

Vor hundert Jahren entstanden Gemälde, die mit schwarze Linien und Primärfarben zahllose Betrachter in ihren Bann zogen. Auch 2023 nichts von ihrer Anziehungskraft verloren, dürfte es kein Wunder sein, dass diese “Eyecatcher” viele andere Künstler inspirierten. Die aktuelle Ausstellung “Re-inventing