Design

“On Stage” ist  ein Wiedersehen mit Aktionen und Arbeiten, die im Laufe der Jahre irgendwie aus meinem Gedächtnis verschwunden sind. Im Mumok Wien werden Werke ab 1960 gezeigt, die größtenteils aus der eigenen Sammlung stammen. Der Düsseldorfer Maler hob zahlreiche

Read more

Das Finale ist der Höhepunkt in der aktuellen Ausstellung der Münchner Kunsthalle. Überwältigt stehen die Besucher in dem Blütenmeer “Calyx” (Blütenkelch). Schon vor Monate zuvor wurden Münchner um Spenden getrockneter Blumen gebeten und mit 200 000 Stück schaffte die britische

Read more

Vor hundert Jahren entstanden Gemälde, die mit schwarze Linien und Primärfarben zahllose Betrachter in ihren Bann zogen. Auch 2023 nichts von ihrer Anziehungskraft verloren, dürfte es kein Wunder sein, dass diese “Eyecatcher” viele andere Künstler inspirierten. Die aktuelle Ausstellung “Re-inventing

Read more

Einst der elegante Zweispänner, dann der kraftvolle Sportwagen und heute das Designfahrrad. Perfekt für das gute Gewissen, denn leise, abgasfrei und oftmals sehr chic bewegt sich das Fahrrad durch die Welt. Radfahren verlangt Balance und verleiht Freiheit. Man spürt das

Read more

August 9, 2020

Dessau und Bauhaus – zwei Gegenpole

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Nach dem Trubel – 100 Jahre Bauhaus – ist in Dessau Ruhe eingekehrt. Unfassbar viel Ruhe, noch zusätzlich ausgebremst durch Corona, wo nur pro Termin sechs Personen die geräumigen Meisterhäuser besichtigen können. Der Kiosk von Mies van der Rohe ist

Read more

Weimar ohne einen Besuch im Hotel Elephant geht nicht. Wer nun ein Grandhotel erwartet, dürfte überrascht sein. Eine schmucklose Fassade, im Zentrum ein kleiner Balkon, der irgendwie gar nicht ins Bild passen will. Ganz anders die Nachbarn, das sind prächtig

Read more

Oktober 28, 2019

100 Jahre Bauhaus in Weimar

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Die Stadt an der Ilm ist ein touristischer Dauerbrenner.  Schon immer lockten Goethe und Schiller, Franz Liszt oder die Spuren von Richard Wagner auf der Flucht. Auch im 20. Jahrhundert kann Weimar viel vorzeigen, denn der bürgerliche Geist einer Kleinstadt

Read more

Welch ein Kontrast, die höchst bürgerliche Kleinstadt Weimar wird zum Mittelpunkt von progressiven Ideen in den 1920er Jahren. Das Bauhaus und seine Avantgarde wurde immer mit großer Ablehnung betrachtet, doch die schnell wachsende Reputation brachte Menschen aus vielen Teilen der

Read more

Noch heute verzaubern die charmanten Villen, wo die bessere Gesellschaft die heißen Monate auf 1000 Metern Höhe verbrachte. Mit Vorliebe verbrachte die Habsburger Gesellschaft den Sommer in der Bergwelt von Südtirol, sie kamen mit der neu geschaffenen Südbahn aus Wien

Read more