to be aware

Der erste Blick fällt in den eindrucksvollen Lichthof des Gropius Bau, oftmals ein Ausrufezeichen der aktuellen Ausstellung. Diesmal schaut der Besucher auf unzählige Platten von Styropor, die wild aufeinander geschichtet und ein Eismeer darstellen sollen. Mit Glück sieht man Robbenbabies

Read more

Zeit und Muse verlangt die aktuelle Ausstellung im Kunstbau des Lenbachhauses, dazu eine warme Jacke, denn zur Schonung der zahlreichen Zeichnungen ist es ziemlich kalt dort unten. Es gibt viel zu lesen und zu betrachten.   Dabei hatte Charlotte Salomon

Read more

Schon der farbenfrohe Baum vor der Frankfurter Schirn ist voller Ambivalenz. Ein wahrer Hingucker, doch der überraschte Betrachter sieht nur mehr Plastikschüsseln. Ein Werk von Pascale Marthine Tayou aus Kamerun und ein gelungener Teaser zur aktuellen Ausstellung “Plastic World”. Plexiglas,

Read more

April 2, 2023

Böse Blüten – hinreißend schön

Written by Posted in Allgemein Comments 0

Eres Projekts kann überraschen. Inmitten charmanter Projekte des Flower Power Festivals München steht der Besucher des kleinen Studios  vor “Böse Blüten”. So sieht man die zigfach vergrößerten Blüten des “Gefleckten Schierlings”, dessen Konsum tödlich ist oder die Sporen des Getreiderosts,

Read more

Wer denkt bei Bangladesh nicht an Billigmode, an menschenunwürdige Arbeit in baufälligen Hallen, an Überschwemmungen und Menschen auf der Flucht. Bis Mitte Juni zeigt das Architekturmuseum München ein völlig anderes Bild von dem ehemaligen Ostpakistan. Dabei sind die massiven Probleme

Read more

Das Buch “Le Deuxième Sexe” ist der Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung im Münchner Literaturhaus. In 40 Sprachen übersetzt, geschrieben von der Philosophin Simone de Beauvoir und 1949 erschienen, gilt es als Meilenstein in der feministischen Literatur des 20, Jahrhunderts. 1908 in

Read more

Alleine der Titel “Zerrissene Moderne” muss den Liebhaber des frühen 20.Jahrhunderts magisch anziehen.  Das Kunstmuseum Basel bietet einen fundierten Einblick in ein tragisches Kapitel deutscher Kunstgeschichte. Bald nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933  wurden alle wichtigen Museen Deutschlands nach “entarteter

Read more

Glanz und Grauen Selten hat eine Retrospektive von Mode so berührt wie die aktuelle Ausstellung im TIM im Augsburger Textilviertel. Mehr als 100 Exponate werden aus der Zeit des “Dritten Reiches” gezeigt. Bis in den Kleiderschrank hatte sich die Ideologie

Read more