Cao Fei – digitale Welten im Lenbachhaus

Der Kunstbau ist ein genialer Raum für Cao Fei, der aktuell bekanntesten Künstlerin Chinas. Alleine in vier Einzelausstellungen wird die spannende Vertreterin post-digitaler Kunst in diesem Jahr weltweit zu sehen sein. Gleich zu Beginn fallen die Blicke auf den riesigen Oktopus, diese hochintelligenten Tiere mit ihren langen Tentakeln muten wie Außerirdische an, erkennen aber mit […]

Viktor + Rolf – Kunst in Stoff

Schon die Puppen sind der Hingucker, diese Köpfchen aus Porzellan mit ihrem Körper aus Pappmaché. Aus jeder Kollektion werden die Lieblingsentwürfe  der beiden Designer an dieser kleinen Matrjoschka verewigt. Nach mehr als 30 Jahren Zusammenarbeit dürfte wohl eine Armee „gegen das Vergessen“ entstanden sein. In der Münchner Kunsthalle ist nun die erste Retrospektive von Viktor […]

Flowers forever – Blumen als Message

Das Finale ist der Höhepunkt in der aktuellen Ausstellung der Münchner Kunsthalle. Überwältigt stehen die Besucher in dem Blütenmeer „Calyx“ (Blütenkelch). Schon vor Monate zuvor wurden Münchner um Spenden getrockneter Blumen gebeten und mit 200 000 Stück schaffte die britische Künstlerin Rebecca Louise Law ein begehbares Kunstwerk. Auch fasziniert beobachtet man die Arbeit des Franco […]

Kultobjekt Fahrrad – Neue Sammlung München

Einst der elegante Zweispänner, dann der kraftvolle Sportwagen und heute das Designfahrrad. Perfekt für das gute Gewissen, denn leise, abgasfrei und oftmals sehr chic bewegt sich das Fahrrad durch die Welt. Radfahren verlangt Balance und verleiht Freiheit. Man spürt das Wetter, riecht die Luft, hört den Verkehrslärm der Straße  oder Vogelgezwitscher in der Natur. 1817 […]

Scottsdale – es lebe Vintage

Einst ein Dorf im Dunstkreis  von Phoenix,  leben in Scottsdale heute Menschen, die es im Leben geschafft haben und nun das bessere Klima der Sonora-Wüste suchen. Viele kommen von der feuchtkalten Ostküste oder der hektischen Westküste.  Mitgebracht haben sie ihren Way of Life, ein kosmopolitisches Flair von Golf, Araberpferden, zeitgenössischer Kunst und Vintage Mode. Robert Black […]

Auszeit als Zeitgeist

„Liebster Alfred (Kubin) es wäre schön, wenn Du auch mal nach Bad Aussee zum Sommerfrischeln kommen würdest. Hier ist eine sehr amüsante Gesellschaft.“ In den Sommermonaten traf man sich im Ausseer Land, ließ von dieser einzigartigen Natur von sanften Bergen, charmanten Wiesenalmen und romantischen Seen begeistern. In dieser Atmosphäre hofften die Schriftsteller auf  Eingebungen und […]

Mode im "Dritten Reich"

Glanz und Grauen Selten hat eine Retrospektive von Mode so berührt wie die aktuelle Ausstellung im TIM im Augsburger Textilviertel. Mehr als 100 Exponate werden aus der Zeit des „Dritten Reiches“ gezeigt. Bis in den Kleiderschrank hatte sich die Ideologie des NS-Diktatur hineingearbeitet, aber viele Frauen wehrten sich gegen Gretchenzopf und Schürze, sondern zeigten elegant, […]

Traumhaftes Skifahren auf dem Gletscher

Wenn der Winter nur zögerlich in Schwung kommt, dann rückt das Skifahren auf dem Gletscher in den Mittelpunkt. Schon in 1970er Jahren gehörte es zum Trend, man traf sich im November bei Eiseskälte auf hoch gelegenen Pisten und dann wieder in Mai, diesmal im Bikini. Dann kamen die Gletscherskigebiete aus der Mode. Nun sind sie […]

Innsbruck – immer diese Nordkette

Das Goldene Dachl muss sein. Der Leuchtkraft von 2657 vergoldeten Schindeln kann man nicht entziehen. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt für einen Bummel durch die mittelalterlichen Gassen. Doch vorher ein Blick nach links, dort steht ein wahrer Augenfänger mit der verspielten Fassade des Helbing-Hauses. Dazu gehört die Hofgasse, die zur imposanten Hofburg gehört, vorbei […]

Galizien überrascht

Cabo Ortegal hier ist Europa zu Ende und es ist eine Brutstätte des schlechten Wetters. Im Golf von Biskaya entstehen  viele Tiefs, die dann über Europa brausen. Aber wenn die Sonne scheint, blickt man auf Küsten wie im Bilderbuch. Lugo eine Kleinstadt mit einer grandiosen römischen Mauer, die noch völlig intakt ist und zu einem […]