Chicago – es lebe die Skyline

In Chicago trifft sich der Mittlere Westen, die drittgrößte Stadt der USA ist der urbane Mittelpunkt von Wisconsin, Illinois, Michigan und Indiana. Dort reichen die Weizenfelder und Wiesen oftmals bis zum Horizont und so ist es kein Wunder, dass viele zum Wochenende nach Chicago reisen. Die Skyline genießen, ins Museum gehen und im Restaurant ein […]

San José – Mittelpunkt der Tech – Industrie

San José ist die größte Stadt im Santa Clara County, das heute jeder unter Silicon Valley kennt. Der Name kam von den Computerchips, die auf hochreinem Silizium basieren. Rund 100 Meilen südlich von San Francisco gelegen, trifft man hier reales Kalifornien. Leute, die hier leben und meist in der Tech-Industrie arbeiten. Im Jahr 1882 gegründet, […]

Nimes – Römer gegen Zeitgeist

Nach Nimes reist man wegen der Römer. Die mächtige Arena beherrscht die Altstadt, ein lebendiges Monument, denn es gibt ständig Konzerte. Nun hat der 2000 Jahre alte Klotz eine wahrhafte Konkurrent bekommen, denn Anfang Juni wurde das Musée de la Romanité eröffnet. Der Hingucker ist die Fassade aus 6700 Glaskacheln, entworfen von der brasilianischen Architektin […]

Kreta kann nur begeistern

Die schönste Art nach Kreta zu reisen, ist sicherlich über das Meer. Kein Stress am überfüllten Flughafen von Heraklion, kein Schleppen von Koffern. Immerhin kommen jedes Jahr gut 6 Millionen Besucher auf die Insel. Im Hafen von Agios Nikolaos an der Südküste legen viele  Schiffe auf ihrer Kreuzfahrt durch die Ägäis an, von dort ist […]

Faszination Viadukt

Wer kannte schon Millau? Mitten im Nirgendwo des Aveyron gelegen, aber jeder Liebhaber von Architektur muss sich Autobahn A 75 von Montpellier nach Millau gönnen. Ein Wunderwerk des Straßenbaus, die sich wie eine Schlange durch die imposanten Felsen der Cevennen windet.  Nach irrwitzigen Steigungen und enge Kurven, gerne erschwert durch starken Wind und heftigen Regen, […]

Montpellier – Treffpunkt von Kunst

Letzte Woche wurde eine Picasso – Ausstellung “ Picasso – Donner à voir“ im Museum Fabre eröffnet. Elegant gehängt mit viel Raum zwischen den Exponaten, dazu einige bezaubernde Plastiken aus Ton. Sehr spannend sind die Beispiele zur Entstehung der weltberühmten „Femmes d‘ Avignon“. Im zweiten Stock des Museums sind etliche Kupferstiche aus der Suite Vollard […]

Montpellier und La Grande Motte – man liebt moderne Architektur

Natürlich bezaubert die Altstadt von Montpellier mit ihren mittelalterlichen „hotel particulier“, den engen Gassen und charmanten Läden. Hier studieren um die 70 000 junge Leute und zahllose Bistros, Restaurants und Cafés drängeln sich auf Ecken und Plätzen. Aber Montpellier musste wachsen und so entstand in den 1980er Jahren das Quartier Antigone, eine  Verbindung von Altstadt […]

Gerlitzen – Ski fahren mit Blick auf Villach

Bei Kärnten denkt man an den Wörthersee, an den Ossiacher See, an Villach und Klagenfurt. Im Sommer fällt die knapp 2000 m hohe Alpe Gerlitzen nicht ins Auge. Sie gehört zu den Nockbergen und schon 1928 führte eine Bergbahn zur Kanzelwand, einem Vorberg zur Gerlitzen. Herrliches Panorama mit Blick nach Slowenien in die Julischen Alpen […]

Lech am Arlberg – Türen in den Bergen

Seit 22. Juli stehen Türen auf der Wanderroute des Grünen Rings zwischen Zürs und Lech auf 2000 m Höhe.  Schon 2014 hatte der Tiroler Bildhauer und Kurator Daniel Nikolaus Kocher seine Tür bei Oberlech montiert und den Lecher Kindern gewidmet. In diesem Jahr haben sich 8 Künstler aus 5 Nationen für dieses Projekt begeistert, jeder […]

München im August – ganz anders

Im August ist der volle Marienplatz immer übervoll und in den Gasthäusern ist kaum ein freier Tisch zu finden. Das bleibt so bis zum Oktoberfest. Also bleibt die Suche nach Orten, die nicht oder noch nicht im Blickwinkel liegen. Neu in der Szene ist das Museum für Urban Art. Das MUCA  liegt in der Hotterstraße, […]