Nur einen Katzensprung von Innsbruck – Seven Summits im Stubai

Eine Bergtour mit einem Theaterbesuch verbinden, das bietet Innsbruck und das Stubai. Kaum hat man die Autobahn verlassen, erreicht man den Ort Fulpmes und mit der Bergbahn von Schlick 2000 geht es in die Region der bizarr geformten Kalkkögel. Eine angenehme Wanderung ist der Weg zur Starkenburger Hütte, keine andere Hütte bietet ein solches Panorama […]

Mit Silver Spirit zur Antike

Die griechische Antike muss man gesehen haben. Die schönste und sicherlich bequemste Art ist es, die Altertümer innerhalb einer Kreuzfahrt zu besuchen.  Dann bleibt zwar noch die Busfahrt von Athen und von Nafplio auf dem Peleponnes, aber am Abend kann man sich wieder auf dem Schiff entspannen. Sehr kundige Guides bietet Silversea Cruises, die den […]

Camargue – Landschaft von Stieren und Pferden

Das Sumpfgebiet der Camargue liegt im Mündungsdelta der Rhone und hat durch seine unzähligen Wasserläufe und kleine Seen ein ungewöhnlichen Charme. Früher ein Mekka von Moskitos, werden heute die Stechmücken eingedämmt, um es für Besucher erlebbar zu machen. Sehr wohl fühlen sich hier die Vogelwelt,  die schwarzen Stiere und weißen Pferde, die quasi halbwild leben. […]

Nimes – Römer gegen Zeitgeist

Nach Nimes reist man wegen der Römer. Die mächtige Arena beherrscht die Altstadt, ein lebendiges Monument, denn es gibt ständig Konzerte. Nun hat der 2000 Jahre alte Klotz eine wahrhafte Konkurrent bekommen, denn Anfang Juni wurde das Musée de la Romanité eröffnet. Der Hingucker ist die Fassade aus 6700 Glaskacheln, entworfen von der brasilianischen Architektin […]

Kreta kann nur begeistern

Die schönste Art nach Kreta zu reisen, ist sicherlich über das Meer. Kein Stress am überfüllten Flughafen von Heraklion, kein Schleppen von Koffern. Immerhin kommen jedes Jahr gut 6 Millionen Besucher auf die Insel. Im Hafen von Agios Nikolaos an der Südküste legen viele  Schiffe auf ihrer Kreuzfahrt durch die Ägäis an, von dort ist […]

Lungau – Geheimtipp im Salzburger Land

Alleine schon die Kräuterknödel der Hüttenwirtin Sabine Lerchner von der Branntweineralm lohnt jede Anstrengung. Hinauf kommt man im Sommer nur zu Fuß oder mit dem Rad. Die Kräuter waren schon das Thema der charmanten Sabine, es waren die Erzählungen der Großtante und davon kann sie heute noch profitieren. Schon seit zehn Jahren bewirtschaftet sie die […]

Kreta – unwiderstehlich viel Meer und viel Kultur

Wer die Seele dieser Insel erfassen möchte, beginnt am besten mit einem kretischen Frühstück. Perfekt zubereitet im kretischen Lokal des Hotels Abaton Island. Kreta, das sind jahrtausendealte Kulturen, denn vielen Völkern hat es gut auf dieser Insel gefallen. Auch wir wollen immer wieder dahin, gute sechs Millionen Besucher pro Jahr sind das Zehnfache der Einwohner […]

Rodez lockt mit Soulages

Es dauert schon eine Stunde von der Autobahn A 75 bis nach Rodez. Eine gewaltige gotische Kathedrale thront über der Bischofsstadt, dazu viele herrschaftlichen Gebäude aus dem Mittelalter. Doch die Attraktion ist das Museum Pierre Soulages, in seiner Außenhaut ganz in Cortén- Stahl gehalten und ein wahrer Hingucker. Der Künstler Pierre Soulages wurde in Rodez […]

Faszination Viadukt

Wer kannte schon Millau? Mitten im Nirgendwo des Aveyron gelegen, aber jeder Liebhaber von Architektur muss sich Autobahn A 75 von Montpellier nach Millau gönnen. Ein Wunderwerk des Straßenbaus, die sich wie eine Schlange durch die imposanten Felsen der Cevennen windet.  Nach irrwitzigen Steigungen und enge Kurven, gerne erschwert durch starken Wind und heftigen Regen, […]

Montpellier – Treffpunkt von Kunst

Letzte Woche wurde eine Picasso – Ausstellung “ Picasso – Donner à voir“ im Museum Fabre eröffnet. Elegant gehängt mit viel Raum zwischen den Exponaten, dazu einige bezaubernde Plastiken aus Ton. Sehr spannend sind die Beispiele zur Entstehung der weltberühmten „Femmes d‘ Avignon“. Im zweiten Stock des Museums sind etliche Kupferstiche aus der Suite Vollard […]