Silicon Valley – mehr als Computerchips

Heute eine der teuersten Städte in Kalifornien, gab es schon immer Geld in San José, rund 100 Meilen südlich von San Francisco entfernt. Mit dem Goldrausch strömten die Glücksritter aus aller Welt nach Kalifornien. Gold wurde nicht in San José gefunden, aber Quecksilber, das zur Goldgewinnung unabdingbar ist. Heute pocht das Herz der Region im Silicon […]
Nur einen Katzensprung von Innsbruck – Seven Summits im Stubai

Eine Bergtour mit einem Theaterbesuch verbinden, das bietet Innsbruck und das Stubai. Kaum hat man die Autobahn verlassen, erreicht man den Ort Fulpmes und mit der Bergbahn von Schlick 2000 geht es in die Region der bizarr geformten Kalkkögel. Eine angenehme Wanderung ist der Weg zur Starkenburger Hütte, keine andere Hütte bietet ein solches Panorama […]
Camargue – Landschaft von Stieren und Pferden

Das Sumpfgebiet der Camargue liegt im Mündungsdelta der Rhone und hat durch seine unzähligen Wasserläufe und kleine Seen ein ungewöhnlichen Charme. Früher ein Mekka von Moskitos, werden heute die Stechmücken eingedämmt, um es für Besucher erlebbar zu machen. Sehr wohl fühlen sich hier die Vogelwelt, die schwarzen Stiere und weißen Pferde, die quasi halbwild leben. […]
Nimes – Römer gegen Zeitgeist

Nach Nimes reist man wegen der Römer. Die mächtige Arena beherrscht die Altstadt, ein lebendiges Monument, denn es gibt ständig Konzerte. Nun hat der 2000 Jahre alte Klotz eine wahrhafte Konkurrent bekommen, denn Anfang Juni wurde das Musée de la Romanité eröffnet. Der Hingucker ist die Fassade aus 6700 Glaskacheln, entworfen von der brasilianischen Architektin […]
Lungau – Geheimtipp im Salzburger Land

Alleine schon die Kräuterknödel der Hüttenwirtin Sabine Lerchner von der Branntweineralm lohnt jede Anstrengung. Hinauf kommt man im Sommer nur zu Fuß oder mit dem Rad. Die Kräuter waren schon das Thema der charmanten Sabine, es waren die Erzählungen der Großtante und davon kann sie heute noch profitieren. Schon seit zehn Jahren bewirtschaftet sie die […]
Kreta – unwiderstehlich viel Meer und viel Kultur

Wer die Seele dieser Insel erfassen möchte, beginnt am besten mit einem kretischen Frühstück. Perfekt zubereitet im kretischen Lokal des Hotels Abaton Island. Kreta, das sind jahrtausendealte Kulturen, denn vielen Völkern hat es gut auf dieser Insel gefallen. Auch wir wollen immer wieder dahin, gute sechs Millionen Besucher pro Jahr sind das Zehnfache der Einwohner […]
Stoppover in Kufstein – wenn der Stau mal wieder nervt

Wer kommt schon nach Schwoich, ein Miniort versteckt an der Hauptroute in die Skigebiete des Wilden Kaisers? Es lohnt den kleinen Abstecher, denn dort der Stofflbräu. Es ist das Brauereigasthaus zu Bierol, wo seit 2014 wunderbare Craftbiere von drei jungen Männern gemacht werden. www.bierol.at Chice Einrichtung, spannende Menükarte und süffige Biere, das ist Bierol Taproom […]
Zuviel Schnee – kein Sonne

Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Das Wetter ist ein unsicherer Kumpan geworden. Eine Woche nur Sonne und guter Schnee ist heute eher eine Rarität. Lieber mal die Ski im Skikeller lassen, als gefrustet auf der Piste rumrutschen weil man nichts siehts und schon bei der nächsten Hütte den Einkehrschwung macht. Einfach nur lesen. Was […]
Traum von Ausseer Land

Die Geschichte hat dem Ausseer Land viel Glück gebracht. Es war das Salz, dass dieser Gegend und seinen Menschen ein Einkommen lieferte. Traumhaft idyllisch, lag der Schwerpunkt nie auf dem Bau vieler Hotels. Bekannt als Sommerfrische, die Schriftsteller und Maler anlockte, die damals für Monate als Gäste in Bauernhäuser wohnten. Im Ausseer Land gab es […]
Kufstein – nur einen Katzensprung auf die Skipiste

Mal eine knappe Viertelstunde von Kufstein liegt eine der großen Skiregionen Österreichs. In Söll kann man in die Gondel einsteigen und innert weniger Minuten warten 280 km Pisten, verbunden durch 90 Lifte. Die Skiwelt Wilder Kaiser- Brixental entstand 1977, der erste Lift Hopfgarten wurde 1947 gebaut und heute arbeiten hier 500 Leute. Jedes Jahr wird […]