Nach Duderstadt der Kunst wegen

Nach Duderstadt muss man wollen. Sehr bekannt als komplett erhaltenes Fachwerkstädtchen, kommen im Sommer viele Besucher und flanieren über die Marktstraße und die Seitengassen. Seit wenigen Jahren zieht es aber auch die Liebhaber zeitgenössischer Kunst nach Duderstadt, denn die Industrielle Hans Georg Näder hat sich seine Kunsthalle gebaut und zeigt interessante Ausstellungen. Aktuell ist ein […]

Scottsdale – Think tank für Architektur in der Wüste

Taliesin West Im Jahr 1911 baute Frank Lloyd Wright seinen Sommersitz Taliesin bei Spring Green in Wisconsin. 1936 begannen die Arbeiten für sein Winterquartier Taliesin West im Nordwesten von Scottsdale. Wie zahlreiche Architekten reizten den damals 71jährigen die Bedingungen der Wüste, die auch viel Freiheit in der Gestaltung erlaubte. Oftmals mussten seine Studenten in provisorischen Gebilden […]

Auszeit als Zeitgeist

„Liebster Alfred (Kubin) es wäre schön, wenn Du auch mal nach Bad Aussee zum Sommerfrischeln kommen würdest. Hier ist eine sehr amüsante Gesellschaft.“ In den Sommermonaten traf man sich im Ausseer Land, ließ von dieser einzigartigen Natur von sanften Bergen, charmanten Wiesenalmen und romantischen Seen begeistern. In dieser Atmosphäre hofften die Schriftsteller auf  Eingebungen und […]

Lenbachhaus begeistert mit Gelb.

Wunderbar lässt sich hier ein Nachmittag verbringen. Sei es im Restaurant Ella mit Blick auf den Propyläen oder man sucht sich eine Bank im Garten und lauscht dem Plätschern der Brunnen. Ganz unweigerlich wird der Blick auf Werke von Daniel Knorr fallen, denn aktuell Gesichtsmasken wurden über alle Statuen gestülpt. Mentales Gelb. Sonnenhöchststand  Eine sehenswerte […]

Das Ötztal – mal anders

Natürlich ist das Ötztal eine perfekte Skidestination, aber hier lassen sich auch Kunst und zeitgenössische Architektur entdecken. Zur großen Attraktion ist das Motorradmuseum am Eingang zum Timmelsjoch geworden. Das ganze Jahr geöffnet und ein wahres Highlight für alle, die Motoren mögen. So kann es in Bergen im 21. Jahrhundert aussehen. Diese schmale Passstraße ins Passeiertal […]

Nach Zürich – der Architektur wegen

2003 eröffnet, wurde das Greulich rasch zu einem Hotspot für Liebhaber der Architektur. Das Hotel liegt inmitten von Kreis 4, dem ehemaligen Arbeiterviertel von Zürich und ist nach dem deutschen Hermann Greulich benannt, dem Mitbegründer der Schweizer Gewerkschaften und Pionier der Sozialdemokratie. Aus den einstigen Werkstätten einer Druckerei und Schlosserei sind 10 Zimmer und 8 […]

Traumhaftes Skifahren auf dem Gletscher

Wenn der Winter nur zögerlich in Schwung kommt, dann rückt das Skifahren auf dem Gletscher in den Mittelpunkt. Schon in 1970er Jahren gehörte es zum Trend, man traf sich im November bei Eiseskälte auf hoch gelegenen Pisten und dann wieder in Mai, diesmal im Bikini. Dann kamen die Gletscherskigebiete aus der Mode. Nun sind sie […]

November – spannende Kultur gegen Tristesse

Mit dem Herbst geht ein Ruck durch die kulturelle Welt Münchens.  Nun stapeln sich die Einladungen zu Vernissagen in Galerien, Eröffnungen von Ausstellungen, Lesungen. Jeden Abend eine Versuchung loszuziehen. Nicht auf die Couch legen, andere Schuhe und los gehts! Tian Bar Schon lange ist das Restaurant bekannt für ausgezeichnete vegetarische Küche, nun kann man in […]

Im Südwesten Frankreichs – Katharer und Gourmet

Man kann im Mittelalter wohnen, in der Cité von Carcassonne oder von außerhalb die weltberühmte Kulisse betrachten. Domaine d’Auriac Auf den Grundmauern eines Klosters steht die Domaine d’Auriac und ist seit den 1960ziger Jahren im Besitz der Familie Rigaudis. Heute führt Marie-Hèlene das Hotel mit seinen 24 Zimmern.  Es gibt einen schöne Pool und nebenan […]

Galizien überrascht

Cabo Ortegal hier ist Europa zu Ende und es ist eine Brutstätte des schlechten Wetters. Im Golf von Biskaya entstehen  viele Tiefs, die dann über Europa brausen. Aber wenn die Sonne scheint, blickt man auf Küsten wie im Bilderbuch. Lugo eine Kleinstadt mit einer grandiosen römischen Mauer, die noch völlig intakt ist und zu einem […]