Gourmet im Ausseer Land

Gegen 13 Uhr wird frische Kohle in den Big Green Egg geworfen, bald steht dem unbeschwerten Barbecue nichts mehr im Wege.  Christian Schlicher schwört auf das „grüne Ei“, wie ein braves Arbeitspferd liefere immer die beste Qualität. Der Ursprung war ein Tontopf,  seit Jahrtausenden in Asien genutzt. Heute besteht die Außenhaut aus hochwertiger Keramik und […]

Auszeit als Zeitgeist

„Liebster Alfred (Kubin) es wäre schön, wenn Du auch mal nach Bad Aussee zum Sommerfrischeln kommen würdest. Hier ist eine sehr amüsante Gesellschaft.“ In den Sommermonaten traf man sich im Ausseer Land, ließ von dieser einzigartigen Natur von sanften Bergen, charmanten Wiesenalmen und romantischen Seen begeistern. In dieser Atmosphäre hofften die Schriftsteller auf  Eingebungen und […]

Lenbachhaus begeistert mit Gelb.

Wunderbar lässt sich hier ein Nachmittag verbringen. Sei es im Restaurant Ella mit Blick auf den Propyläen oder man sucht sich eine Bank im Garten und lauscht dem Plätschern der Brunnen. Ganz unweigerlich wird der Blick auf Werke von Daniel Knorr fallen, denn aktuell Gesichtsmasken wurden über alle Statuen gestülpt. Mentales Gelb. Sonnenhöchststand  Eine sehenswerte […]

Mode im "Dritten Reich"

Glanz und Grauen Selten hat eine Retrospektive von Mode so berührt wie die aktuelle Ausstellung im TIM im Augsburger Textilviertel. Mehr als 100 Exponate werden aus der Zeit des „Dritten Reiches“ gezeigt. Bis in den Kleiderschrank hatte sich die Ideologie des NS-Diktatur hineingearbeitet, aber viele Frauen wehrten sich gegen Gretchenzopf und Schürze, sondern zeigten elegant, […]

Das Ötztal – mal anders

Natürlich ist das Ötztal eine perfekte Skidestination, aber hier lassen sich auch Kunst und zeitgenössische Architektur entdecken. Zur großen Attraktion ist das Motorradmuseum am Eingang zum Timmelsjoch geworden. Das ganze Jahr geöffnet und ein wahres Highlight für alle, die Motoren mögen. So kann es in Bergen im 21. Jahrhundert aussehen. Diese schmale Passstraße ins Passeiertal […]

Am Samstag in die Galerie

Walter Storms Hier kann man auf 40 Jahre Galeriearbeit mit zeitgenössischen Künstlern zurückblicken und das wird gebührend gefeiert. Nicht zu übersehen ist die Farbenfreude von Rupprecht Geiger, die diese elegante Galerie mit kräftigem Leben erfüllt. ein wahres Schmankerl ist eine Ausstellung von 1983, die  anlässlich des 50. jährigen Geburtstages von Rupprecht Geiger stattgefunden hatte. Etliche Arbeiten […]

Nach Zürich – der Kunst wegen

Museum für Gestaltung Neue Räume und eine überwältigende Idee mit „les Suisses de Paris„. In den 1950er Jahren haben begabte Schweizer Designer ihre enge Heimat verlassen und haben sich in Paris, dem damaligen Mittelpunkt von Mode und Design niedergelassen. Namen wie Jean Widmer, Albert Höllenstein oder Adrian Frutiger haben die Typografie des Centre Pompidou, Musée […]

Nach Zürich – der Architektur wegen

2003 eröffnet, wurde das Greulich rasch zu einem Hotspot für Liebhaber der Architektur. Das Hotel liegt inmitten von Kreis 4, dem ehemaligen Arbeiterviertel von Zürich und ist nach dem deutschen Hermann Greulich benannt, dem Mitbegründer der Schweizer Gewerkschaften und Pionier der Sozialdemokratie. Aus den einstigen Werkstätten einer Druckerei und Schlosserei sind 10 Zimmer und 8 […]

Rennschlitten im neuen Design

Nun stehen die barocken Rennschlitten der Wittelsbacher auf beleuchteten Acrylflächen, vergrößern Spiegel die Räume und zeigen auch die Rückfronten. Ein wahrer Augenfänger ist die barocke Schellendecke, ein Theater-Bildhauer fertigte eigens ein Modellpferd. Über 400 vergoldete Glöckchen wurden auf den roten Seidensamt aufgenäht. Die Schlitten wurden nach den Figuren benannt, wie Herkules oder Diana oder Jupiter […]

Traumhaftes Skifahren auf dem Gletscher

Wenn der Winter nur zögerlich in Schwung kommt, dann rückt das Skifahren auf dem Gletscher in den Mittelpunkt. Schon in 1970er Jahren gehörte es zum Trend, man traf sich im November bei Eiseskälte auf hoch gelegenen Pisten und dann wieder in Mai, diesmal im Bikini. Dann kamen die Gletscherskigebiete aus der Mode. Nun sind sie […]