Leinöl liegt im Trend

Überhaupt liegt Öl im Trend, sei es zum Essen oder zur Haarpflege. Schon seit Jahren gehört das marokkanische Arganöl auf den Speisezettel des Feinschmeckers, aber nun rückt Bio-Leinöl immer mehr in den Vordergrund. Schon seit Jahren ist es die Leidenschaft von Heike Dittmar, naturbelassene Rohkostöle herzustellen, sei aus Leinsaat, Kokos, Hanf, Leindotter und Mariendistel. Sehr […]
Samstagsmarkt mit Fachwerk

Was gibt es Schöneres als am Samstagmorgen auf einen Wochenmarkt zu gehen. Besonders in Städten wie Eschwege, wo die Erzeugnisse aus der Umgebung zwischen Fachwerkfassaden angeboten werden. Da macht das Einkaufen Spass, man kennt die Händler und das bleibt immer Zeit für ein kleines Schwätzchen. Wenn die Dahlien blühen, ist der Herbst nicht mehr fern. […]
Lazy Monday am Starnberger See

Mal freimachen, wenn andere arbeiten. Lazy Monday am Starnberger See. Perfekt, denn endlich Zeit die oberbayrische Landschaft zu genießen. Freie Fahrt, wo es sonst nur im Schneckentempo vorangeht. Ein Kleinod inmitten grüner Wiesen und mit Blick auf den See ist das Schlossgut Oberambach. Schon die Anfahrt über einen Waldweg macht Laune, dann kommt schon der […]
München im August – ganz anders

Im August ist der volle Marienplatz immer übervoll und in den Gasthäusern ist kaum ein freier Tisch zu finden. Das bleibt so bis zum Oktoberfest. Also bleibt die Suche nach Orten, die nicht oder noch nicht im Blickwinkel liegen. Neu in der Szene ist das Museum für Urban Art. Das MUCA liegt in der Hotterstraße, […]
Nach Duderstadt der Kunst wegen

Nach Duderstadt muss man wollen. Sehr bekannt als komplett erhaltenes Fachwerkstädtchen, kommen im Sommer viele Besucher und flanieren über die Marktstraße und die Seitengassen. Seit wenigen Jahren zieht es aber auch die Liebhaber zeitgenössischer Kunst nach Duderstadt, denn die Industrielle Hans Georg Näder hat sich seine Kunsthalle gebaut und zeigt interessante Ausstellungen. Aktuell ist ein […]
Frühstück für Early Birds

Noch ist der Stiglmaierplatz kein“place to be“, aber das wird sich bald ändern. Die Augustenstraße beginnt sich zu mausern und auch die Dachauer Straße lohnt bald einen Bummel. Da hat das Hotel Ruby Lilly schon mal ein Zeichen gesetzt. Perfekte Location für das Frühstück. Blickpunkt Emailschüsseln auf dem Buffet, da denkt man an Großmutters Zeiten. […]
Ein Traum von Mohn

Die idyllische Welt des Meißner Vorlandes rund um Germerode verwandelt sich von Mitte Juni bis Mitte Juli in einen Hexenkessel. Dann blüht der Schlafmohn in seinem kräftigen Pink, aber nur für einen Tag. Am Abend fallen die Blüten und über Nacht entstehen neue. Seit 7 Jahren wird be Björn Sippel statt Raps nun Mohn angepflanzt, […]
München in Sommerlaune

Im Juli, August, September und Oktober gehört München den Besuchern. Einfach toll mit dem berühmten weißblauen Himmel, machen Frauenkirche, Theatinerkirche und die Residenz noch markanter. Ein guter Start könnte ein Kaffee im Garten des Hotel Le Meridien sein. Schon die ungewöhnliche Fassade von Tape Art , gemacht von Klebebande aus Berlin, macht schon gute Laune. […]
Speyer lohnt auch ohne Dom

An dem Dom kommt man nicht vorbei, aber Speyer hat mehr zu bieten. Am besten die Stufen hinauf im Altpörtel, eines der höchsten Stadttore Deutschland und den Blick über die Stadt genießen. Die schmalen Holzfiguren von Robert Koenig lassen sich dabei nicht übersehen, sie gehören zur der diesjährigen Ausstellung (-6. August). Die 45 Figuren von […]
Scottsdale – es lebe Vintage

Einst ein Dorf im Dunstkreis von Phoenix, leben in Scottsdale heute Menschen, die es im Leben geschafft haben und nun das bessere Klima der Sonora-Wüste suchen. Viele kommen von der feuchtkalten Ostküste oder der hektischen Westküste. Mitgebracht haben sie ihren Way of Life, ein kosmopolitisches Flair von Golf, Araberpferden, zeitgenössischer Kunst und Vintage Mode. Robert Black […]