Mekka der Moderne – Sammlung Würth im Leopold Museum

Eigentlich schade, die Ausstellung hätte einen besseren Titel als Amazing verdient.  In Wien würde man vielleicht fad sagen, sicherlich wenig inspiriert  für die aufregenden Kunstwerke, die  es in der aktuellen Ausstellung zur Sammlung Würth zu sehen gibt. Kein Wunder, hatte doch das Museum Leopold  eine „Carte Blanche“ über eine Kollektion über 19 000 Werke. 1935 […]

Max Beckmann – Leidenschaft für Reisen

Ganz im Zeitgeist liegt die aktuelle Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne. Flucht, Vertreibung, Transit, Bangen um Aufenthalt in einem sicheren Land steht über „Departure“, eines der berühmten Triptyhons von Max Beckmann. 1884 in Leipzig geboren, musste der früh erfolgreiche Maler zwei Weltkriegen und der Ächtung seiner Bilder durch NS-Regime einen hohen Tribut zahlen. […]

Günther Fruhtrunk – intensive Farbe, akkurate Linien, große Formate

Nur wenige Künstler können auf eine millionenfache Auflage eines Werkes zurückblicken, dazu noch zu aktiven Zeiten. Die Aldi-Plastiktüte mit ihrer weißblauen Geometrie wurde zu einer Ikone. Entworfen  1970 von Günther Fruhtrunk und 2018  aus dem Handel genommen. Zum 100. Geburtstag zeigt das Münchner Lenbachhaus die Pariser Jahre (1954-1967) von Günther Fruhtrunk, der sich ganz der […]

Berlin und Potsdam – Hotspot Edvard Munch

Berlin war ein Meilenstein im Leben des Edvard Munch, alleine 60 Ausstellungen zwischen den Jahren 1892 und 1933 zeigen das hohe Interesse an dem norwegischen Maler. Er traf den damaligen Zeitgeist, denn alles Nordische war ungeheuer in Mode. Mit dem „Zauber des Nordens“ widmet sich die Berlinische Galerie in Kreuzberg der radikalen Modernität von Munch, […]