Textile Welten – Ausflug in Garne und Fäden

Eine Welt der Teppiche, Wandbilder und Stoffe, die von Kulturgeschichte erzählen. Eine Welt der Farben und Formen, die auch viele Maler und Designer fasziniert und zum neuer Kreativität animiert. Die Neue Sammlung München zeigt „Textile Welten“, das sind 180 Exponate vom 19. Jahrhundert bis zur Jetztzeit.  Sie stammen meist aus der eigenen Sammlung, eine wunderbare […]

Rosmarie Trockel – scheu aber offensiv

Immer lässt Rosmarie Trockel den Betrachter ihrer Werke „im Regen stehen“. Die Künstlerin ist extrem scheu, es gibt keine Interviews und so müssen Interpretationen oftmals vage bleiben. Daher wirkt so manche Besprechung wie über die aktuelle Retrospektive im Frankfurter MMK eher blutleer, sind es gerne schlichte Aufzählungen ihrer so unterschiedlichen Arbeiten. Seit vielen Jahren gehört […]

I have seen the wall- Armstrong im Minsk

Mitten im Kalten Krieg, 1965, wurde Louis Armstrong  zu einer Konzerttournee in die DDR eingeladen. In nur neun Tagen war der afroamerikanischen Jazzmusiker auf den Bühnen von Ost-Berlin, Leipzig, Magdeburg, Erfurt und Schwerin zu erleben. Sofort waren alle Auftritte ausverkauft, man sprach von  45.000 Menschen, die Louis Armstrong und seine All Stars erleben durften.   […]