Geister locken nach Basel
Seine blauen Augen sind unwiderstehlich, ein charmanter Geist blickt vom Plakat, ganz prominent schmückt er die Fassade des Kunstmuseums in […]
Seine blauen Augen sind unwiderstehlich, ein charmanter Geist blickt vom Plakat, ganz prominent schmückt er die Fassade des Kunstmuseums in […]
Touchdown für 100 Jahre Surrealismus. Eine Blockbuster-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou, eine akademische Variante im Münchner Lenbachhaus und dann überraschte
Klosterneuburg in Niederösterreich ist eigentlich bekannt für sein gewaltiges Stift der Augustiner Chorherren, das mit seiner prominenten Lage nicht zu
Man könnte es fast ein Husarenstück nennen, was der Sammlerin Heidi Horten mit der Eröffnung ihres Museums 2022 gelungen ist.
Seit wenigen Wochen verlangt das Museum einen Blick nach oben, denn dort klebt die Skulptur “Pore” quasi an der Hauswand.
Schon beim Eingang zum Kunstmuseum Basel, besonders in den Abendstunden, kommt der Besucher am Dan Flavin nicht vorbei. Seit 1975
Es ist ein Wiedersehen mit der Kunst nach 1945, wo die sechziger und siebziger Jahre als besonders wegweisend gelten. Und
Gemeinsame Sache im Dunstkreis von Berlin – zwei Museen widmen sich Edvard Munch. Da ist der stolze Schwan am Alten
Eine Welt der Teppiche, Wandbilder und Stoffe, die von Kulturgeschichte erzählen. Eine Welt der Farben und Formen, die auch viele
Eigentlich schade, die Ausstellung hätte einen besseren Titel als Amazing verdient. In Wien würde man vielleicht fad sagen, sicherlich wenig