Montpellier und La Grande Motte – man liebt moderne Architektur

Natürlich bezaubert die Altstadt von Montpellier mit ihren mittelalterlichen „hotel particulier“, den engen Gassen und charmanten Läden. Hier studieren um die 70 000 junge Leute und zahllose Bistros, Restaurants und Cafés drängeln sich auf Ecken und Plätzen. Aber Montpellier musste wachsen und so entstand in den 1980er Jahren das Quartier Antigone, eine  Verbindung von Altstadt […]

Ins Blaue – Natur in der Literatur

Die Natur in der Literatur ist anders als die Natur in unserer Umgebung, denn sie ist oftmals erfunden und erhöht. In der aktuellen Ausstellung im Münchner Literaturhaus will man 2500 Jahre Literaturgeschichte in der Natur aufzeigen. Ein ambitioniertes Programm und so ist es kein Wunder, dass der Ausstellungsraum eigentlich zu klein ist. Man muss ein […]

Stoppover in Kufstein – wenn der Stau mal wieder nervt

Wer kommt schon nach Schwoich, ein Miniort versteckt an der Hauptroute in die Skigebiete des Wilden Kaisers? Es lohnt den kleinen Abstecher, denn dort der Stofflbräu. Es ist das Brauereigasthaus zu Bierol, wo seit 2014 wunderbare Craftbiere von drei jungen Männern gemacht werden. www.bierol.at Chice Einrichtung, spannende Menükarte und süffige Biere, das ist Bierol Taproom […]

Zuviel Schnee – kein Sonne

Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Das Wetter ist ein unsicherer Kumpan geworden. Eine Woche nur Sonne und guter Schnee ist heute eher eine Rarität. Lieber mal die Ski im Skikeller lassen, als gefrustet auf der Piste rumrutschen weil man nichts siehts und schon bei der nächsten Hütte den Einkehrschwung macht. Einfach nur lesen. Was […]

Traum von Ausseer Land

Die Geschichte hat dem Ausseer Land viel Glück gebracht. Es war das Salz, dass dieser Gegend und seinen Menschen ein Einkommen lieferte. Traumhaft idyllisch, lag der Schwerpunkt nie auf dem Bau vieler Hotels. Bekannt als Sommerfrische, die Schriftsteller und Maler anlockte, die damals für Monate als Gäste in Bauernhäuser wohnten. Im Ausseer Land gab es […]

Gerlitzen – Ski fahren mit Blick auf Villach

Bei Kärnten denkt man an den Wörthersee, an den Ossiacher See, an Villach und Klagenfurt. Im Sommer fällt die knapp 2000 m hohe Alpe Gerlitzen nicht ins Auge. Sie gehört zu den Nockbergen und schon 1928 führte eine Bergbahn zur Kanzelwand, einem Vorberg zur Gerlitzen. Herrliches Panorama mit Blick nach Slowenien in die Julischen Alpen […]

Kufstein – nur einen Katzensprung auf die Skipiste

Mal eine knappe Viertelstunde von Kufstein liegt eine der großen Skiregionen Österreichs. In Söll kann man in die Gondel einsteigen und innert weniger Minuten warten 280 km Pisten, verbunden durch 90 Lifte. Die Skiwelt Wilder Kaiser- Brixental entstand 1977, der erste Lift Hopfgarten wurde 1947 gebaut und heute arbeiten hier 500 Leute. Jedes Jahr wird […]

Leica in der Weimarer Republik

In den letzten Wochen vor der Finissage von Matisse Bonnard strömen in die Besucher ins Städel, alle vorbei an Saal 13, wo eine kleine Kabinettausstellung zur Fotografie in der Weimarer Republik wartet. Die Zwanziger Jahre waren nicht nur bekannt für die politischen Wirren, sondern diese unruhigen Zeiten haben auch revolutionäre Neuerungen hervorgebracht. Dazu gehörte der […]

Neuer Club Med im Grand Massif Samoens

Eine gute Autostunde vomFlughafen Genf Cointrin entfernt, liegt der neue Club Med auf dem 1600 m hohen Plateau des Saix oberhalb des Dorfes Samoens. 423 Zimmer, mehrere Restaurants, einen ausgedehnten Kids Club und ein gut gemachter Spa bestimmen den neuen Club Med. Perfekt für Familien, denn es gibt keinen Autoverkehr, hinter der Hoteltür ist man […]

Marokko bewahrt seine Geheimnisse

Das beste Ankommen in Marokko ist ein angenehmes Hotel.  Im Hotel Atlas Kasbah werden die Traditionen Marokkos gepflegt. Ganz in der Nähe von Agadir, gebaut im typischen Stil einer Kasbah mit Mauern aus Lehm und Stroh, dazu achten Inhaber Hélène und Hassan sehr auf ökologische Aspekte wie Sonnenenergie und Zisternen auf dem Dach. Im Schatten der […]