Ein Superlativ – Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Das Skigebiet Bald dürfen sie sich das größte Skigebiet Österreichs nennen, denn am 19. Dezember wird die neue Gondel zum Reiterkogel in Betrieb genommen, die Fieberbrunn mit Saalbach Hinterglemm Leogang verbindet. Dann stehen 270 Kilometer Abfahrten zur Verfügung, 60 Hütten sorgen für die Verpflegung.  Bei Gott genug für einen Skiurlaub. Hotel Mama Thresl  Ungewöhnlich, lässig aber […]

Top Mountain Crosspoint – Architektur und Berge

Noch gestern ein unscheinbares Zollhäuschen und eine Mautstation, verblüfft nun eine gelungene Architektur am  Eingang zum Timmelsjoch auf der österreichischen Seite. Nun macht es Spass hier zu halten, den Blick auf die Ötztaler Alpen zu genießen. Seit Sonntag kann man hier auch essen und die Skifahrer werden die ersten sein, die das Restaurant erproben. Burger, […]

St. Germain des Prés – hier trifft sich Paris

St. Germain des Prés ist immer noch der Inbegriff des Pariser Lebensstil und natürlich der Pariserin. In der ganzen Welt wird ihre Grazie und ihr natürlicher Charme bewundert.  Tolle Tipps zum Wesen dieser Frauen liest man im „how to be a parisian“, das gerade in deutscher Sprache erschienen ist. Vier Pariserinnen haben ihre Geheimnisse gelüftet und […]

Das untere Engadin – hier fühlt sich die Kunst zu Hause

Der Inn setzt die Maßstäbe im unteren Engadin, oftmals drängen sich die Berge ganz eng ans Flusstal, bleibt mal gerade Platz für eine kurvenreiche Straße. Die kleinen Orte müssen nach oben ausweichen und tun gut daran. Dort gibt es Sonne und traumhafte Ausblicke. Geografisch zieht sich das Unterengadin von Finstermünz bis nach Zernez, doch gefühlt […]

In Love with Concrete

Regarding concrete nowadays many of us are thinking of ugly motorway bridges in a green scenery and no one is pleased. But concrete is not an idea of our times, already the Egyptians and later on the Romans were using similar materials. As you know the world famous Pantheon in Rome is still in good […]

Concrete in perfection

Regarding concrete nowadays many of us are thinking of ugly motorway bridges in a green scenery and no one is pleased. But concrete is not an idea of our times, already the Egyptians and later on the Romans were using similar materials. As you know the world famous Pantheon in Rome is still in good […]

Gstaad – Liaison von Musik und Sport

Menuhin-Festival Am 16. Juli geht es wieder los. Der Pianist Jean -Yves Thibaudet eröffnet das Menuhin Festival mit Ravel. Seit 59  Jahren findet zu Ehren des berühmten Geigers und späteren Dirigenten ein Festival mit Schwerpunkt klassische Musik statt. Dabei gibt es in Gstaad keinen großen Konzertsaal, sondern für die großen Namen wird ein Zelt aufgebaut. Sehr […]

Las Vegas – Downtown kommt in Mode

Immer nur der Strip, von dem alle reden. Auf knapp 7 Kilometer voller Hotels und Casinos pulsiert das Leben Tag und Nacht. Kein Wunder bei 150 000 Hotelbetten und tausenden von Spielautomaten. Doch die Anfänge liegen in Downtown, etliche Kilometer nördlich des Strip, und der Mittelpunkt ist die Fremont Street. Hier wurde die Stadt La1905 […]

Meraner Land – Essen mit Wildkräutern

Die Wiesen rund um Meran sind ein Mekka der Wildkräuter und besonders die hoch gelegenen Wiesen rund um Schenna,  Völlan, Tisens und Prissian haben Bio-Qualität, weil es nur wenig Luftverschmutzung gibt. Es ist ein Fest für die Augen, dazwischen blitzt das freche Gelb des Löwenzahn hervor und etwas diskreter zeigt sich die Gundelrebe in ihren […]

Endlich Sommer – chices Catering im Garten

Holger Stromberg Schon seit 2003 ist der Münsteraner im Catering-Business und seine kulinarischen Ideen sind stets erlebenswert. Rund 350 Veranstaltungen im Jahr bewältigen er und sein Team, dabei wird immer Wert auf das Wesentliche gelegt. Schnickschnack auf dem Teller findet keine Gnade bei Holger Stromberg. Keiner will im Sommer auf das geliebte Eis verzichten. Muss […]