Alte Nationalgalerie Berlin – Geburt eines Superstars

Wie magisch ziehen seine Bilder an, man kommt ins Träumen und verliert sich in seine Landschaften, seien es die Berge oder die Küsten. Für den Betrachter von heute sind es schon Märchenwelten in ihrer Unberührtheit und oftmals Menschenleere. Wenn überhaupt, sieht man zwei oder drei Menschen, immer von hinten mit Blick in die Landschaft. Stille […]
Woyzeck in Berlin – mal erdschwer, mal zeitgeistig
Ein schöner Zufall an einem Sonntagabend in Berlin. Um 18 Uhr begann die Aufführung von Woyzeck am Berliner Ensemble und zwei Stunden später konnte man zum Deutschen Theater laufen, um die Inszenierung von Woyzeck Interrupted zu sehen. Es war ein Abend der Kontraste, zu Beginn erdschwer und herausfordernd in der Interpretation und die zweite Hälfte […]
Zerrissene Moderne – im Kunstmuseum Basel

Alleine der Titel „Zerrissene Moderne“ muss den Liebhaber des frühen 20.Jahrhunderts magisch anziehen. Das Kunstmuseum Basel bietet einen fundierten Einblick in ein tragisches Kapitel deutscher Kunstgeschichte. Bald nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 wurden alle wichtigen Museen Deutschlands nach „entarteter Kunst“ durchforstet. Über 21 000 Bilder wurden 1937 von dem NS – Regime beschlagnahmt und […]