Rebecca Horn – Poesie der Bewegung
Das Münchner Haus der Kunst bietet die perfekten Räume, denn die Arbeiten von Rebecca Horn verlangen nach Höhe und Breite. […]
Das Münchner Haus der Kunst bietet die perfekten Räume, denn die Arbeiten von Rebecca Horn verlangen nach Höhe und Breite. […]
Die große Evolution in der Menschheitsgeschichte war der aufrechte Gang, aber nun sieht man nur mehr den geneigten Kopf, der
Wie magisch ziehen seine Bilder an, man kommt ins Träumen und verliert sich in seine Landschaften, seien es die Berge
Seit wenigen Wochen verlangt das Museum einen Blick nach oben, denn dort klebt die Skulptur “Pore” quasi an der Hauswand.
Natürlich haben viele den Film “Amour” von Michael Haneke vor Augen. Das Thema ist der assistierte Suizid. Es ist das
Der Kunstbau ist ein genialer Raum für Cao Fei, der aktuell bekanntesten Künstlerin Chinas. Alleine in vier Einzelausstellungen wird die
20 Jahre Sammlung Verbund war der Anlass für die Albertina, renommierte Kunst der 1970er Jahre einzuladen. Im Jahr 2004 vom
Eine kapitale Ausstellung in der Albertina Modern mit Gemälden und Skulpturen rund um das Thema Diversity. Das bedeutet Gender, Hautfarbe,
Bei dieser Inszenierung fühlt sich der Zuschauer herausgefordert. Das ist weniger das Bühnenbild in grellem Pink und frechem Grün, sondern
Das Tinguely Museum Basel feiert den Avantgardekünstler Otto Piene. Zu Gast im surrealen Maschinenraum des Jean Tinguely ist Otto Piene