“On Stage” ist ein Wiedersehen mit Aktionen und Arbeiten, die im Laufe der Jahre irgendwie aus meinem Gedächtnis verschwunden sind. Im Mumok Wien werden Werke ab 1960 gezeigt, die größtenteils aus der eigenen Sammlung stammen.

Jörg Immendorff – Musée d’art moderne, 1989
Der Düsseldorfer Maler hob zahlreiche Künstlerkollegen, Museumsdirektoren, Agenten und Kunsthändler auf eine Bühne. Damals wie heute ist man ” on stage” bei Vernissagen und Kunstmessen.

Auch wurde die Szene von 1989 mit glanzvollen Namen vorgestellt. Ein wunderbarer Blick in die Vergangenheit.

Thomas Struth – Audienz 3 Florenz 2004
Diese Fotoserie über Besucher in Museen hat Kultstatus erreicht.

Anna und Bernhard Blume – Holter Dipolter 1977-78
Immer herrscht bei den inszenierte Fotoarbeiten des Ehepaares Anna und Bernhard Blume. Sie stellen mit Alltagsgegenständen das Spießertum on stage.

Paul McCarthy – Bavarian Kick
Sehr eindrücklich zeigt diese Installation des Amerikaners Paul McCarthy die Nähe von Geselligkeit und Gewalt. Wenn sich die Figuren annähern, wird mit dem Maßkrug zugeschlagen.

Paul Mc Carthy – Bavarian Kick

Birgit Jürgenssens – die Küchenschürze
Die Arbeit der Wiener Fotografin Birgit Jürgenssen zeigt die, von der Gesellschaft akzeptierte, Verschmelzung von Frau und Küchenschürze. Ein tradiertes Rollenbild.

Birgit Jürgenssen – Küchenschürze

Felix Gonzalez-Torres “Untitled” (Go-Go Dancing Platform), 1991
Eine Plattform, die sich mit den Auftritt eines Go-Go-Tänzers in eine Bühne verwandelt.

Selbstporträt mit Gitarre, 1977
David Hockney macht seinen Maltisch zu einer Bühne, der Vorhang ist geöffnet.

Shadi Ghadirian – Oajar Serie
Auch mit ihren Instagram Posts sehr bekannt, setzt sich die Iranerin mit der Rolle in ihrer Heimat auseinander. Immer in Sepia einer klassischen Schwarz-Weiß -Fotografien und immer in traditioneller Kleidung.

Nam June Paik – einzerstörtes Klavier
Mit seiner Künstlerkollegin Charlotte Moormann blieb nach den Konzerten nur mehr zerstörte Instrumente übrig.

ein legendäres Foto – Valie Export führ Peter Weibel spazieren.
Gegen die Dominanz der Männer rebellierte die heute berühmte Valie Export, legendär die Aktion als sie in Wien den vor kurzem verstorbenen Peter Weibel an einer Hundeleine über die Straße führte.

zum Entspannen ins Museumsquartier
In der Ausstellung ” On Stage” gibt es viel zu sehen und so mancher könnte ermüden. Also eine Pause auf den roten Sesseln. Und dann zum Abschluss noch etwas harte Kost mit dem Wiener Aktionismus um Otto Mühl, Günter Burgund Rudolf Schwarzkogler. Hier wurden zu Beginn der 1960er Jahre gesellschaftlichen Werte krass in Frage gestellt und es führte zu heftigen Reaktionen bei den Zuschauern. Dazu gestellt ist MATHILDA, wo die Töchter und Söhne aus jener Kommune von Otto Mühl über das große Gewaltpotenzial in diesem geschlossenen System berichten.

Der Würfel des Mumok
On Stage ist noch bis 7.Jänner im Mumok zu sehen. Es gibt keinen Katalog. www.mumok.at